Jedermannturnier 05/2025 ESC Langenargen

Spaß, Spiel und Spannung beim ESC-Jedermannturnier

Es herrschte wieder echte Volksfeststimmung beim Jedermannturnier der Eisstockschützen auf den Pflastersteinbahnen im Sportzentrum Langenargen.
18 Teams kämpften bei bestem Wetter und hoch motiviert um die begehrte Schwarzwurst und den Siegerpokal. Wochen zuvor hatten sich die Mannschaften bereits intensiv vorbereitet und mit viel Euphorie und Ausgelassenheit den Turniertag gestaltet.

Nicht nur sportlich wurde einiges geboten, auch in puncto Kreativität ließen sich die Teilnehmer nicht lumpen: Die meisten Teams traten in originellen, teils selbst gestalteten Trikots auf. Besonders hervorzuheben waren die Theatergruppe Oberdorf und der Fanfarenzug König Wilhelm. Die Mannschaft „Stockstramme Hippos“ überraschte zudem mit einem umfunktionierten Bierkasten als Plattenständer.

Auch sportlich kam es zu einigen Überraschungen. In der Gruppe Rot etwa kamen die hoch gehandelten „Hexen Herren“ und der ASV Langenargen lange nicht in die Spur und mussten die entfesselt aufspielenden Teams der ESC-Jugend und des PV La-Noli davonziehen lassen. Lediglich die Sportfreunde Oberdorf konnten mit den beiden Teams mithalten. Im letzten Gruppenspiel lieferten sie gegen die ESC-Jugend mit einem deutlichen 9:2-Sieg Schützenhilfe für den PV La-Noli. Aufgrund der besseren Stockquote konnten sie sich an der punktgleichen ESC-Jugend (jeweils 12:4 Punkte) vorbeischieben und sich so für das Endspiel qualifizieren.

Komplett unerwartet verlief das Turnier in Gruppe Blau. Von den Hexen Damen, dem IBGO NV Nonnenhorn und dem Fanfarenzug hatte man mehr erwartet – doch sie konnten im Kampf um die Spitze nicht mithalten. Den Hexen Damen fehlte an diesem Tag die Konstanz, und der Fanfarenzug konnte trotz intensiver Vorbereitung, kreativem Outfit und bestem Marketing das spaßig-professionelle Vorgehen nicht in Punkte ummünzen. Da half auch der „Opaschnaps“ als Zielwasser zwischendurch nichts.

Stattdessen marschierten zwei Turnierneulinge – „Greif-Bier“ und „Uwe’s Mädels“ – von Beginn an vorneweg. Lediglich das Team „Buzzy’s Buaba“ konnte mit den beiden mithalten und verdrängte dank besserer Stockquote „Uwe’s Mädels“ vom zweiten Gruppenplatz. „Greif-Bier“ wurde mit 12:4 Punkten Gruppensieger und sicherte sich damit die Teilnahme am Endspiel um Platz 1.

Bei den Platzierungsspielen um die Ränge 3 bis 18 ergaben sich folgende Platzierungen:
3. Buzzy’s Buaba
4. ESC Jugend
5. Uwe’s Mädels
6. Sportfreunde Oberdorf
7. Blaue Lichter
8. Stockstramme Hippos
9. Fanfarenzug König Wilhelm
10. Hexen Herren
11. Theatergruppe Oberdorf
12. Fortuna Arguna
13. IGBO NV Nonnenhorn
14. ASV Langenargen
15. LA Oldi’s
16. Hexen Damen
17. FV Langenargen
18. Schussengeister

Das Finale zwischen PV La-Noli und Greif-Bier entschied PV La-Noli mit 7:3 für sich.

Bei der anschließenden Siegerehrung überreichten Vorstand Göppinger und Schiedsrichter Micki Fuchs die Preise. Der PV La-Noli nahm freudestrahlend den Siegerpokal entgegen. Die obligatorische Schwarzwurst für den letzten Platz ging an die Schussengeister, die sich in ihrem letzten Spiel gegen den FV Langenargen noch einmal geschlagen geben mussten – und sich die Vesperplatte zwar nicht verdienten, aber dennoch bekamen. Für alle übrigen Teams gab es liebevoll zusammengestellte Obstkörbe.

Im Anschluss ging die feuchtfröhliche Party mit Musik und Tanz weiter – bis um Mitternacht bei einigen und vor allem beim ESC sprichwörtlich das Licht ausging.

Bildbeschreibung: Die Sieger des ESC Jedermannturniers v.l. Greif-Bier, PV La-Noli, Buzzy’s Buaba

Bildnachweis: Alfons Göppinger ; Bildfreigaben der Eltern liegen vor

 

Alfons Göppinger

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.