Deutsche Meisterschaft in Kühbach

Sandra Majora wird im U23 Einzelschließen sensationell 4ter

Die Jugendspieler*innen des ESC Langenargen Sandra Majora, Charlotte Käppeler, Daniel Walser, Linus Kübler, Mika Emminger und Lukas Schöller nahmen am 13.09.2025 an der Deutschen Meisterschaft Jugend in den Altersgruppen U23, U19, U16 undU14 beim Zielschießen teil. Das Mannschaftsschießen fand dann am So. 14.09.2025 statt. Hier waren Laurenz Schneider (U16),Tim Dahlhoff (U14) und Arved Gerhart (U14) noch zusätzlich zu den Jugendlichen vom Samstag mit am Start. Die Qualifikation für die Teilnahme wurde am 04.05.2025 bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Mönchweiler erkämpft.

Beim Zielschießen gelang es lediglich Sandra Majora den starken bayrischen Spielerinnen Paroli zu bieten. Sie qualifizierte sich mit starken 221 Punkten als 3te für die Finalrunde. In der Finalrunde erspielte Sie sich nochmals 215 Pkt. Dies reichte knapp nicht für die Sicherung des 3ten Platzes. Am Ende war Sie und der komplette Verein glücklich, dass Sie bei der DM Platz 4 erkämpft hatte. Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung.

Die restlichen Eisstockschützen aus Langenargen hatten einen schweren Stand gegen die Übermacht aus Bayern. In Bayern gehört Eisstockschießen zum Schulsport. Daniel Walser (U19/Platz 11) kam als bester Langenargener auf 190 Pkt. Linus Kübler (U16/Platz 10) erreichte 136 Pkt. Mika Emminger (U16) erkämpfte sich Platz 11 mit 154 Pkt. Lukas Schöller erreichte bei der U14 mit 128 Pkt. Platz 10. Bei den Mädchen U14 erspielte sich Charlotte Käppeler mit 102 Punkten Platz 6.

Bei der Regionenwertung Zielschießen bildet jede Region (Nord, Ost, West, Südwest und Süd) eine Auswahlmannschaft mit den 4 besten Einzelspieler*innen). Leider waren nicht alle Regionen am Start.
Beim Team U23/U19 war Sandra Majora bei der Auswahl Südwest mit dabei. Bei 4 teilnehmenden Regionen erzielte das Team Südwest einen starken 3. Platz und holte sich damit die Bronzemedaille.
Bei der U16/14 stellte der ESC Langenargen das kpl. Team. Es lief für unsere Teilnehmer Charlotte, Linus, Mika und Lukas gut. Sie erspielten sich den dritten Platz und erkämpften sich damit die Bronzemedaille, welche Ihnen, umrahmt durch die Nationalhymne, übergeben wurde. 

Am Sonntag 14.09.2024 standen dann die Mannschaftswettbewerbe U19, U16 und U14 auf dem Programm. U14 wurde als Trio gespielt. Charlotte Käppeler, Tim Dahlhoff und Arved stellten mit einem Durchschnittsalter von 12 Jahren das absolut jüngste Team. Sie konnten leider kein einziges Spiel gewinnen. Ähnlich war es bei der U16. Hier gingen Linus Kübler, Mika Emminger, Lukas Schöller und Laurenz Schneider an den Start (ebenfalls das jüngste Team im Turnier). Lediglich dem späteren deutschen Meister TSV Kühbach konnten sie mit 4:6 etwas Paroli bieten. Sie gewann kein einziges Spiel.

Daniel Walser wurde bei der U19 für die Auswahlmannschaft LEV zusammen mit Spielern aus Munderkingen und Bad Friedrichshall nominiert, da kein Verein aus der Region Südwest eine kpl. Mannschaft stellen kann. Das LEV Team um Daniel Walser erreichte mit 9:5 Punkten Platz 6 bei 8 teilnehmenden Mannschaften.
 

Bildbeschreibung 1: Teilnehmer ESC Langenargen v.l. Alfons Göppinger (Betreuer), Linus Kübler, Sandra Majora, Mika Emminger, Charlotte Käppeler, Daniel Walser, Tim Dahlhoff, Arved Gerhart, Laurenz Schneider, Lukas Schöller, Manuela Späthe (Betreuerin)


Bildbeschreibung 2: Sandra Majore; 4ter Platz beim Zielschießen U23 DM Kübach

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.